Aufgenommen live während der Fahrt zu einem Auftrittsort kann man dem Gespräch zwischen Erwin Grosche und seinem Cousin Walter (Walter Ott) lauschen.
Hier erfährt man Neuigkeiten und Gerüchte aus der Kabarettszene, Erwin Grosche erzählt von seinem Werdegang und nach dem Auftritt gibt es auf der Rückfahrt auch die berühmte Publikumskritik.
Teil 2 der Fahrt nach Nienburg. Gleich als erstes wird der Pilz genannt, der am besten knallt. Erwin Grosche erzählt von seinem Geburtstag und in welcher berühmten Weltliteratur-Verfilmung er mal mitgespielt hat.
Plus: Was ist eigentlich ein Kackhocker?
Folge runterladen, 19:00Zum ersten Mal in über 45 Jahren Heimweh ist Erwin Grosches Auto sauber!
Karl Dall und Fips Asmussen legen gleichzeitig eine Rolle im Grabe hin und es wird offenbart, warum es nur so wenige professionelle Pilzsammler gibt.
Folge runterladen, 20:29Es gibt Neuigkeiten von Erwin Grosches Kaffeemaschine! Wird er ihr die Treue halten?
Heute erhält man Tipps, wie man zur Legende wird. Was der dicke Günter damit zu tun hat u.v.a.m. beantwortet die aktuelle Folge.
Folge runterladen, 19:11Erwin Grosche legt auf der Fahrt nach Warendorf schonungslos seine Finanzen offen.
Außerdem geht es um Lieblingsgegenstände im Alltag und Erwin Grosches neuen Film "Der Tortentester".
Folge runterladen, 19:10Erwin Grosche eröffnet am 31.08. seine Ausstellung "Die Weltenlauscher", sie dauert noch bis zum 06.12.
Auf der Fahrt zur Vernissage erfährt man, warum Grosche keine langen Haare mehr trägt und sein Knopf kaputt ist.
Folge runterladen, 28:25Auf der Fahrt nach Ortenberg wird dem fantastischen Fips Asmussen kondoliert. Außerdem erfährt man, wie viel Zeit man im Leben mit alten Flaschen verbringt und wie schnell Wertstoff zu Restmüll werden kann.
Folge runterladen, 33:31Hat Erwin Grosche sich an seine Diät gehalten? Wie alt ist eigentlich Wim Wenders? Und: Hat man es im Leben geschafft, wenn man eine Klimaanlage besitzt? Dieses und mehr gibt es in der aktuellen Folge. Gogo Gemke ist auch wieder mit dabei!
Folge runterladen, 21:42Vier Quickies von vier Auftritten, die im Rahmen des Paderborner Kultursommers stattfanden. Man kann Libori nicht ersetzen, es aber zumindest mal probieren! Es geht um Dinge, die man nur einmal im Leben braucht und defekte Toiletten.
Folge runterladen, 29:15Der erste echte Auftritt seit Corona findet in Kronberg im Taunus statt. Die Kinder warten auf "Und Löffel zu Löffel ins Löffelfach". Mit dabei auf den nicht mikrofonierten Plätzen ist auch der großartige Wortspielakrobat Gogo Gemke.
Folge runterladen, 27:00Heimweh habe ich auch zu Hause: Es dreht sich auf der kurzen Fahrt ins Stadtmuseum um verschiedene Künstler in Grosches Heimatstadt Paderborn. Erwin Grosche moderierte das 4. "Kulturheimspiel Spezial", live aus dem Stadtmuseum.
Folge runterladen, 26:27Auf der Fahrt nach Hamburg werden Herrenstammtische, griechische Mythologie, Bob Dylan und Malapropismen thematisiert. Nach der Show gibt es die obligatorische Publikumskritik. Über allem schwebt natürlich bereits das Corona-Virus.
Folge runterladen, 34:19